
Familienzentrierte Kommunikation – ein unterschätzter Hebel für den Arbeitsmarkt
18/10/2025
OpinioNet und Opinion HUB – zwei komplementäre Teile eines gemeinsamen Systems
30/10/2025
Rostock, 25.10. 2025
Einen Beitrag über meine Eindrücke einer viertägigen Konferenz zu schreiben, ist nicht einfach.
Als ich mich Anfang des Jahres angemeldet habe, hatte ich – trotz Erfahrung – großen Respekt.
Ich wusste, dass ich eine wertvolle Innovation auf den Arbeitsmarkt bringe, und trotzdem war ein gewisses Unbehagen da.
Nach Monaten des Wartens kam die positive Überraschung:
Nicht nur, dass unsere Opinion-Initiativen als interessant eingestuft wurden – ich wurde sogar als Vortragender eingeladen!
Als ich mich Anfang des Jahres angemeldet habe, hatte ich – trotz Erfahrung – großen Respekt.
Ich wusste, dass ich eine wertvolle Innovation auf den Arbeitsmarkt bringe, und trotzdem war ein gewisses Unbehagen da.
Nach Monaten des Wartens kam die positive Überraschung:
Nicht nur, dass unsere Opinion-Initiativen als interessant eingestuft wurden – ich wurde sogar als Vortragender eingeladen!
Was danach folgte, war beeindruckend.
Die Präzision der Organisation, die Liebe zum Detail, das außergewöhnlich engagierte Team – einfach faszinierend.
Rund 80 Referent:innen, über 800 Teilnehmende, Dutzende Aussteller.
Vier Tage ohne eine Sekunde von Unsicherheit oder Improvisation. Natürlich war es unmöglich, alle für mich spannenden Vorträge zu hören, doch die, die ich besuchen konnte, haben meine Strategien und Formate bestätigt.
Die Präzision der Organisation, die Liebe zum Detail, das außergewöhnlich engagierte Team – einfach faszinierend.
Rund 80 Referent:innen, über 800 Teilnehmende, Dutzende Aussteller.
Vier Tage ohne eine Sekunde von Unsicherheit oder Improvisation. Natürlich war es unmöglich, alle für mich spannenden Vorträge zu hören, doch die, die ich besuchen konnte, haben meine Strategien und Formate bestätigt.
Ich habe Bestätigung für meine Strategien und Formate erhalten.
– Psychische Gesundheit erfordert besondere Aufmerksamkeit.
– Wir müssen unsere persönliche Einstellung zur Gesundheit ändern, bevor wir vom „System“ etwas erwarten können.
– Der Paradigmenwechsel war nicht nur Teil meines eigenen Vortrags – er wurde immer wieder von anderen erwähnt, ebenso wie die wachsende Verantwortung der lokalen Gemeinschaften.
Zwar standen medizinische Themen im Vordergrund, doch besonders inspirierend war der Beitrag des Chefmediziners von Audi, der ihren Gesundheitskalender vorstellte – ein wunderbarer Anknüpfungspunkt zu unserem Unterstützungskalender für Küchenpersonal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Auch der Beitrag von Daimler über internationale und interkulturelle Erfahrungen ihrer Mitarbeitenden war sehr bereichernd.
Auch der Beitrag von Daimler über internationale und interkulturelle Erfahrungen ihrer Mitarbeitenden war sehr bereichernd.
Der emotionalste Moment für mich war jedoch während meines eigenen Vortrags – die aufmerksame und respektvolle Reaktion der deutschen Militärärzte werde ich nicht vergessen.
Marijan Gjukić

