
Die Diagnose Krebs ist eine Diagnose für die ganze Familie
14/10/2025
41. Deutscher Betriebsärzte Kongress
25/10/2025
Wien, 18.10. 2025
Wenn Sie jedoch wissen, dass Mitarbeitende ihre Arbeit – mit allen Herausforderungen, Problemen und Stressmomenten – gedanklich mit nach Hause nehmen und umgekehrt familiäre Sorgen mit an den Arbeitsplatz bringen, dann lautet die Antwort eindeutig ja.
Denn Arbeit und Familie sind keine getrennten Welten. Sie beeinflussen sich gegenseitig – täglich, emotional und organisatorisch.
Was familienorientierte Kommunikation bewirken kann
Unser Ansatz der familienorientierten Kommunikation verbindet Arbeitgeber, Ärzte und lokale Gemeinschaften.
Ziel ist es, Klarheit, Vertrauen und Flexibilität in die gegenseitigen Beziehungen zu bringen.
Durch offene, strukturierte Kommunikation lassen sich Ressourcen effizienter nutzen, Stress reduzieren und stabile, gesunde Arbeitsbedingungen schaffen – für alle Beteiligten.
So entsteht ein Umfeld, in dem Arbeit und Privatleben sich nicht mehr im Weg stehen, sondern sich gegenseitig stärken.
Ein Game-Changer im Ressourcenmanagement
Wir sind überzeugt: Familienzentrierte Kommunikation ist ein echter Game-Changer.
Sie verändert nicht nur die Unternehmenskultur, sondern auch den Umgang mit Zeit, Gesundheit und Verantwortung – und damit letztlich den Arbeitsmarkt selbst.
Vorstellung in Rostock
Nächste Woche werden wir auf dem Arbeitsmedizin-Kongress in Rostock unsere Arbeit vorstellen.
Petra Reinbacher

