
Warum ein Wettbewerb mit Küchenteams aus kroatischen Pflegeheimen?
07/07/2025
Warum Küchenpersonal in kroatischen Altersheimen
18/07/2025
Wien, 16.07. 2025
Mir wurde die Ehre zuteil, den DACH-Stand (Deutschland, Österreich, Schweiz) beim diesjährigen International Women Club Zagreb (IWCZ) Christmas Bazaar zu planen und zu gestalten – eine Aufgabe, die ich mit Freude und Verantwortung angenommen habe.
Der Charity-Basar wird mit überwältigender Unterstützung der in Zagreb ansässigen Botschaften und Länderorganisationen organisiert. Botschafter:innen und Mitarbeitende gestalten ihre Stände mit einzigartigen Produkten aus ihren Heimatländern – die dann für einen guten Zweck verkauft werden. Der gesamte Erlös des Weihnachtsbasars wird in diesem Jahr der Vereinigung „POGLED“ gespendet – ein Verein, der jungen Menschen mit Autismus hilft.
Am DACH-Stand verkaufen wir den Kalender „12 Gesichter der Küche“ – eine Kommunikationsbrücke zwischen Arbeitgebern im deutschsprachigen Raum, ihren Mitarbeitenden aus Kroatien und deren Familien im Heimatland.
Ein Kalender, der Gutes tut
In my daily work, I deal with the challenges families face – especially in the tension between health, care, and work.
This project was inspired by the city of Salzburg, my involvement with the IWCZ, and the desire to give something back – especially to people who can’t always afford professional support.
Grenzen überwinden
Der Kalender wird international, insbesondere im deutschsprachigen Raum (DACH), vertrieben. Der mit dem Kalendarverkauf erzielte Erlös kommt humanitären Projekten zugute und ermöglicht gleichzeitig die Finanzierung Beratungsangebote für Küchenpersonal und deren Angehörige.
Petra Reinbacher