
OpinioNet & Opinion HUB – Seiner Zeit voraus
02/07/2025
Warum ein Kalender mit Küchenteams aus kroatischen Pflegeheimen?
16/07/2025
Wien, 07.07. 2025
Inspiriert vom Rezeptkalender 2025 der Stadt Salzburg, an dessen Gestaltung meine Tochter und ihre Firma „needful“ mitgewirkt haben, haben wir uns entschlossen, den Wettbewerb „12 Gesichter der Küche“ zu veranstalten. Wir möchten zeigen, was oft unbemerkt bleibt: die Bedeutung und Menschlichkeit der Küchenteams in kroatischen Alteneinrichtungen.
Echte Pflege in einer funktionierenden Gemeinschaft
Diese Teams versorgen nicht nur Heimbewohner:innen, sondern auch Senior:innen, die noch zu Hause leben, mit täglich frisch gekochtem Essen. Das ist gelebte Fürsorge. Das ist funktionierende Gemeinschaft.
Gute Absichten reichen nicht aus
Um Familie und Beruf in Einklang zu bringen braucht es mehr als gute Absichten – insbesondere wenn das Leben über Ländergrenzen hinweg organisiert ist. Denn zwischen Arbeitgebern, Familien und Einrichtungen gibt es kaum etablierte Kommunikationswege, wenn die Angehörigen in Kroatien leben und die Arbeit in der DACH-Region stattfindet.
Vertrauen, Verständnis, Unterstützung
Genau hier setzen wir an. Was wir beruflich täglich tun – Informationen überprüfen, Kontexte schaffen, Entscheidungsgrundlagen liefern – übertragen wir auch auf 12 Gesichter der Küche.
Ein Wettbewerb, bei dem der Hauptpreis ein Kalender ist, der nicht nur schöne Bilder zeigt, sondern Vertrauen aufbaut und Verständnis schafft: für Familien, die Verantwortung auf Distanz tragen, und für Arbeitgeber, die gezielt unterstützen können – wenn sie die Realität kennen.
Petra Reinbacher